Geburt
Kommt die Hündin in die Geburt bekommt sie ihre vollkommene Ruhe. Sie kann selbst entscheiden wo ihre Welpen zur Welt kommen. Sie wird nicht gezwungen in die Wurfkiste zu gehen sondern darf im ganzen Wohnzimmer rumlaufen.
Ich selbst gehe meinen gewohnten Aktivitäten nach. Entweder bei facebook mit meinen Freunden schreiben, oder ich mach den Haushalt oder ich schau Fern oder ich nähe.
Erst wenn ich sehe dass die Fruchtblase sichtbar ist, erst dann setzte ich mich zur Hündin. Bis zu diesem Zeitpunkt lass ich unsere Hündinnen vollkommen in Ruhe.
Wärend der Austreibungsphase kümmere ich mich vollständig um die Hündin. Ich rede mit ihr, streichle sie und wenn nötig helfe ich dem Welpen auf die Welt.
Nach dem der Welpe geboren ist packe ich ihn aus und nable ihn ab. Danach rubble ich ihn kräftig mit einem Handtuch und wenn nötig sauge ich das Fruchtwasser ab. Sobald der Welpe quickt lege ich ihn zu seiner Mutter. Natürlich wird der Welpe auch gleich gewogen.
Danach lass ich die Mutter und den/die Welpe/n wieder vollkommen in Ruhe bis der nächste sich anmeldet. Die schon geborenen Welpen lege ich bei der Austreibung ihres Geschwisterchen in eine Box wo ein Wärmekissen drin is,t um die Welpen bei der Austreibung vor Verletzungen zu schützen.
Sobald das Geschwisterchen da ist, lege ich die anderen sofort wieder zur Mutter.
Nach Beendigung der Geburt, werden alle in den frischen Aufzuchtbereich gelegt. Ich kontroliere nochmal alle Welpen auf eventuelle Gaumenspalte, ob das Herz richtig schlägt und ob alles Fruchtwasser raus ist.
Wenn dann alle Welpen getrunken haben und alles in Ordnung ist, lass ich der Hündin und den Welpen ihre Ruhe, damit sie sich alle von der Geburt erholen können.